Vorschau Lesungen Herbst 2018

Grafik Programm Literaturbüro 2018-2

Tijan Sila – „Die Fahne der Wünsche“
Freitag, 2. November, 19.30 Uhr, Staatstheater Mainz

Ror Wolf-Abend mit Klaus Köhler – „Danke schön. Nichts zu danken“
Mittwoch, 7. November, 19.00 Uhr, Weinhaus Schreiner, Mainz

Petra Nikolić – „Die Unsterblichkeit einer Nacht“
Donnerstag,  8. November, 19.00 Uhr, Weingut Becker, Ebersheim

Jörg Schröder und Barbara Kalender – „Siegfried“
Mittwoch, 14. November, 20.00 Uhr, Bukafski Buchhandlung, Mainz

Eckhart Nickel – „Hysteria“
Donnerstag, 15. November, 21.00 Uhr, Dorett Bar, Mainz

Brigitta Dewald-Koch – „Die Reise nach Venedig“
Sonntag, 18. November, 16.00 Uhr, Rathaus, Mainz

Matthias Senkel – „Dunkle Zahlen“
Donnerstag, 6. Dezember, 20.00 Uhr, Bukafski Buchhandlung, Mainz

Daniela Dröscher – „Zeige deine Klasse. Die Geschichte meiner sozialen Herkunft“
Montag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, Staatstheater Mainz

Ken Yamamoto – Slam Poetry und Spoken Word

Freitag, 3. November
Beginn: 19.00 Uhr
Marlene Weinbar (Gaustraße 47, 55116 Mainz)
Eintritt: 5,- Euro

Die Münder sind Schwellen: Ken Yamamotos Poesie windet sich widerwillig zwischen den Buchdeckeln – sie will gesprochen und zu Gehör gebracht werden. Klangvoll und rhythmisch bewegt, zeichnen die Gedichte ein tragisch-komisches Weltbild zwischen Kontemplation und Klubnacht, zwischen Selbstbeobachtung und Fensterblick. In den Versen trifft ungeschminkt Persönliches auf explizit Politisches, Kunstbetrachtung auf Alltagseindruck und feiner Humor auf knochentrockene Erkenntnis.

Carl Zuckmayer – Geheimreport

Lesung mit Klaus Köhler (Staatstheater Mainz)
Mittwoch, 1. November
Beginn: 20.15 Uhr (ACHTUNG: geändert!)
Weingut Peter-Dhom (Jakob Braunwart Weg 3, 55129 Mainz)
Eintritt: 5,- Euro

1944 verfasste Carl Zuckmayer für einen US-Geheimdienst den „Geheimreport“: 150 Charakterporträts von Kulturschaffenden, die während der Nazizeit in Deutschland geblieben waren. Was nach dröger Amtsprosa klingen mag, wird unter Zuckmayers Händen zu interessanten, lebensprallen Personenskizzen. Herausragend sind dabei u. a. die Porträts von Schauspielern wie Emil Jannings oder Werner Krauss. Laut Marcel Reich-Ranicki gehört der „Geheimreport“ zur „besten Prosa Zuckmayers“. Klaus Köhler, Schauspieler des Staatstheater Mainz, wird die schönsten Passagen dieses bedeutenden Werks der deutschen Exilliteratur präsentieren.

Peter Jackob

Rheinhessen liest
Peter Jackob
„Schotten dicht – Schack Bekker ermittelt auf dem Rhein“

Donnerstag, 26. November 2015
Weingut Eva Vollmer, Nieder-Olmer-Str. 65
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro

Der Mainzer Kommissar Schack Bekker ist mit dem Kreuzfahrtschiff Pandora auf dem Rhein unterwegs, doch die idyllische Reise nimmt eine dramatische Wendung. Während der Rückfahrt durch das Mittelrheintal erkranken mehrere Passagiere an einem Virus. Als ein Mann an den Folgen stirbt und kurz darauf ein Mord geschieht, ahnt Bekker, dass er gegen mehr als nur körperliche Unpässlichkeiten zu kämpfen hat. Spannung – und eine ordentliche Portion Humor – sind also garantiert.