Literaturförderpreis Mainz 2021

Elena Fischer erhält den Literaturförderpreis für junge Autorinnen und Autoren der Landeshauptstadt Mainz 2021

Am 16. November 2021 wurde der Literaturförderpreis für junge Autorinnen und Autoren der Landeshauptstadt Mainz verliehen. Die mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Auszeichnung wurde an Elena Fischer und ihren Text Paradise Garden vergeben.

Elena Fischer (c) Foto: privat

Elena Fischer
Geboren 1987, Studium der Literatur- und Filmwissenschaft in Mainz. Teilnehmerin der Darmstädter Textwerkstatt. Veröffentlichungen in Zeitschriften. Die Autorin lebt in Mainz.

Lesen Sie hier die komplette Pressemeldung.

Little Antho 2020

Lesen und sehen Sie in unserem E-Book Little Antho 2020 die Geschichten, die im letzten Jahr in unseren Schreibwerkstätten für Jugendliche entstanden sind: Bilder und Texte aus Rheinland-Pfalz. Den Downloadlink finden Sie hier: little-artur.de/ebook.

Die Autor:innen sind Alexandra B., Zoe Dybek, Marie Fasel, Michelle Gallé, Julius Gerlach, Victoria Graudins, Hannah-Maria Hornbach, Isabell Merz, Maja Rieger, Mia Scholz, Leonie Streubel, Samira Tadić und Lara Wendel.

Die Schülerinnen und Schüler haben an Schreibworkshops teilgenommen, die 2020 in Diez, Kaiserslautern, Mainz und Neustadt an der Wied stattfanden. Die Workshops wurden geleitet von Annegret Held, Ralf Kramp, Jens Schumacher, Manfred Theisen und Antje Wagner.

Leseprojekte Schreibprojekte

Der rheinland-pfälzische Jugendliteraturpreis „Die Goldene Leslie“ wird demnächst vergeben. Noch bis zum 15. September können Schülerinnen und Schüler ihre Stimme für eines der für die Shortlist nominierten Bücher abgeben. Für weitere Infos bitte hier entlang.

Fünf Schreibworkshops finden dieses im Rahmen unseres Projektes „Little Artur“ statt. Die Autor*innen Annegret Held, Ralf Kramp, Jens Schumacher, Antje Wagner und Manfred Theisen leiten die Schreibwerkstätten. Eine Auswahl der dabei entstehenden Texte wird Anfang 2021 als E-Book veröffentlicht. Wenn Sie heute schon Lust auf frische Literatur haben, können Sie hier das E-Book mit Texten aus 2019 herunterladen.