Peter Jackob

Rheinhessen liest
Peter Jackob
„Schotten dicht – Schack Bekker ermittelt auf dem Rhein“

Donnerstag, 26. November 2015
Weingut Eva Vollmer, Nieder-Olmer-Str. 65
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro

Der Mainzer Kommissar Schack Bekker ist mit dem Kreuzfahrtschiff Pandora auf dem Rhein unterwegs, doch die idyllische Reise nimmt eine dramatische Wendung. Während der Rückfahrt durch das Mittelrheintal erkranken mehrere Passagiere an einem Virus. Als ein Mann an den Folgen stirbt und kurz darauf ein Mord geschieht, ahnt Bekker, dass er gegen mehr als nur körperliche Unpässlichkeiten zu kämpfen hat. Spannung – und eine ordentliche Portion Humor – sind also garantiert.

Jens Eisel

Lesung
Jens Eisel
„Hafenlichter“

Dienstag, 8. Dezember 2015
Beginn: 20.00 Uhr
Buchhandlung Bukafski, Kurfürstenstraße 9
Eintritt: 3,- Euro

Der Literaturpreis „Debüt des Jahres“ des Literaturwerks Rheinland-Pfalz-Saar e.V. geht 2015 an den in Neunkirchen/Saar geborenen und in Hamburg lebenden Autor Jens Eisel für seinen Erzählband „Hafenlichter“.

„Hafenlichter“ sind 17 Kurzgeschichten, die in eindrucksvollen Worten vom Leben unterschiedlicher Personen erzählen, für die Hamburg ein Sehnsuchtsort ist, Lebensraum oder Endstation. Eisels Erzählungen sind voller unverhoffter Wendungen und Andeutungen – Momenten, die ein Leben entscheidend verändern können.

Eine Veranstaltung des LiteraturBüro Mainz e.V. in Kooperation mit dem Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar e.V.

Funny van Dannen

Lesung
Funny van Dannen
„An der Grenze zur Realität“

Mittwoch, 27. Januar 2016
Beginn: 20.00 Uhr
Frankfurter Hof, Augustinerstraße 55
Eintritt: 16,- Euro zzgl. Gebühren

Nach acht Jahren meldet sich Funny van Dannen wieder mit neuen Geschichten zu Wort. In „An der Grenze zur Realität“ lauscht er Gesprächen am Küchentisch über Ossis, die wieder so viel „Liebe machen“ wie früher, weil sie so wenig Geld und Arbeit haben wie damals in der DDR; er protokolliert Gespräche über Ehebruch und kommt zum Schluss: „Wenn die Welt ein Paradies wäre und es gäbe keinen Grund, sich über irgendetwas zu ärgern, würde ich auf einem Löwen über schneeweiße Strände galoppieren und den Delphinen Rauchzeichen geben.“

Funny van Dannens Geschichten strahlen eine schöne, gelassene Melancholie aus, sie stecken voller Überraschungen und funkeln vor hintergründigem Witz.

Funny van Dannen, 1958 geboren, lebt in Berlin. Er war Musiker bei verschiedenen Punk- und Jazzbands, war einer der Gründerväter der Lassie Singers, spielt Gitarre und singt dazu Lieder von Lebewesen und anderen nicht unwichtigen Dingen des täglichen Lebens.

Eine Veranstaltung des LiteraturBüro Mainz e.V. in Kooperation mit dem Frankfurter Hof Mainz