Rainer Holl neuer Poetry Slam Landesmeister

Rainer Holl aus Neustadt an der Wied ist der rheinland-pfälzische Poetry Slam Landesmeister 2023

Seit Samstagabend hat die rheinland-pfälzische Poetry-Slam-Szene einen neuen Landesmeister: Den in Neustadt/Wied geborenen Rainer Holl. Mit seinem Text „Immer wenn du lachst, stirbt irgendwo ein Mensch“ überzeugte er die Publikumsjury und setzte sich in der letzten Runde des Finales gegen Rebecca Heims (Platz drei) und Anuraj Sri Rajarajendran (Platz 2) durch.

Der für Ludwigshafen angetretene Holl steht seit 2009 auf Bühnen und hat seither weit mehr als 1000 Auftritte als Autor und Moderator absolviert. Er ist der amtierende deutschsprachige Vizemeister im Poetry Slam, Gewinner des Mainzer Martha-Saalfeld-Förderpreises für Literatur 2016 sowie Gewinner des Bielefelder Kabarettpreises 2021 und des Hamburger Comedy Pokals 2021. Darüber hinaus ist der in Leipzig lebende Holl als Podcaster und Coach für Wissenschaftskommunikation und Storytelling bekannt.

Die gelungene Kombination aus souveräner Performance, intelligentem Wortwitz, sprachlicher Präzision, lässiger Selbstironie und kritischen Tönen goutierten ihm die gut 400 Zuhörer:innen im Frankfurter Hof mit tosendem Applaus

Die Meisterschaft hatte am Freitag, den 15. September mit zwei Vorrunden begonnen. Im Kulturcafé auf dem Mainzer Campus waren Anuraj Sri Rajarajendran, Don Esteban, Jonas Galm, Joshua Vogelgesang, Julie Kerdellant, Laura Brenner, NichtGanzDichter und Rainer Holl gegeneinander angetreten – moderiert von Lenny Felling.

Die Vorrunde im KUZ bestritten Edith Brünnler, Marco Valentino, Theresa Scheuch, Yasmin Abbas sowie die drei Sieger:innen der U20-Landesmeisterschaft Elvin Jonas, Emily Schilz und Leander Bauer – moderiert von Jens Jekewitz.

Im Finale im ausverkauften Frankfurter Hof duellierten sich die Sieger:innen der beiden Vorrunden: Anuraj Sri Rajarajendran, Emily Schilz, Elvin Jonas, Joshua Vogelgesang, Julie Kerdellant, Leander Bauer, Rainer Holl und Rebecca Heims. Ken Yamamoto führte das Publikum mit Charme und Witz als Moderator durch den Abend.

Die 12. rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam wurden ausgerichtet vom LiteraturBüro Mainz e.V. und unterstützt vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, mainzplus CITYMARKETING GmbH und dem AStA der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Poetry-Slam Landesmeisterschaft

Vom 14. bis zum 16. September findet in Mainz die 12. rheinland-pfälzische Landesmeisterschaft Poetry Slam statt.

Flyer Poetry-Slam

Tickets

Vorrunde 1: Freitag, 15.9., 20:00 Uhr, KUZ Mainz 
https://kuz-mainz.reservix.de/p/reservix/event/2141622?fbclid=IwAR1QVzukbpKrPt-Kj3jSqf5DdbsRjWKxSs9ymR7NOkeR-b0Bk6tPIc178yk

Vorrunde 2: Freitag, 15.9., 20:00 Uhr, Q-Kaff, Uni Mainz 
https://www.eventbrite.com/e/poetry-slam-rlp-landesmeisterschaft-vorrunde-i-tickets-690789759767

Finale: Samstag, 16.9., 20:00 Uhr, Frankfurter Hof 
https://frankfurter-hof-mainz.reservix.de/p/reservix/event/2141615


Lesung im K-Lab

Miriam Spies, Helge Weichmann und Artem Zolotarov

Freitag, 7. Juli
K-Lab der Kulturbäckerei
(Karoline-Stern-Platz 11, 55118 Mainz)
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: frei

Vom Reiseroman über den Kriminalroman bis zum Gedicht: Miriam Spies, Helge Weichmann und Artem Zolotarov zeigen wie vielfältig und spannend die Mainzer Literaturszene ist.

Eine Veranstaltung der Kulturbäckerei e.V. in Kooperation mit dem LiteraturBüro